wagner0919Friedemann Wagner präsentiert den Parallelgreifer PGM, der ganz einfach konstruiert ist. Er ist sehr kompakt, wartungsfreundlich und führt funktional zu einem sich stets zentrierenden Greif-System. Der pneumatisch bewegte Kolben überträgt über eine hartverchromte Kolbenstange seine Bewegung unmittelbar auf eine Führungskulisse, das sogenannte Umlenkstück. 

Auf den Spannbacken aus hochfestem, hart-eloxiertem Aluminium sind in der zentralen Kulisse zwangsgeführt gelagert. Auf ihnen montiert der Anwender später seine Finger. Über eine Steigung wird die Bewegung des pneumatischen Kolbens zum Greif- oder Spreiz-Vorgang umgelenkt. Gleichzeitig wird die Kulisse noch in einer Nut des jeweiligen Backens geführt. 


Gimtic Wafer GreiferSanfte Greifer bestücken Wafer Sortiermaschine von Innolas


Zur Aufnahme von Kippmomenten laufen beide Backen auf geschliffenen sowie gehärteten, rostfreien Führungswellen. Der Parallelgreifer ist offen konzipiert und kann im eingebauten Zustand ausgeblasen und abgeschmiert werden. 

Das maximal empfohlene Werkstückgewicht liegt über die Baugrößen verteilt kraftschlüssig bei 0,13 kg bis 7,2 kg (Kolbendurchmesser 10 bis 63 mm), der Hub pro Backe liegt bei 2 bis 15 mm. Die Wiederholgenauigkeit beträgt ±0,02 mm.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung
Beschleunigungssensoren und Neigungssensoren der Baureihe IMU F99 von Pepperl+Fuchs wurden speziell für...