Im Rahmen der Industrie 4.0 in der Handhabungstechnik werden flexible Greifer anstelle der oft noch üblichen starren und unflexiblen Greifer immer wichtiger. Bisher ist es üblich, für nahezu jedes Objekt einen eigenen Greifer zu konstruieren bzw. zu beschaffen. Die Formhand-Technologie stellt nun eine effiziente und effektive Alternative dar. Durch die Kombination Granulat-gefüllter Kissen mit einem Niederdruckflächensauger ist ein Greifer mit unerreichter Flexibilität entstanden.
Formhand-Greifer bestehen aus einem Granulat-gefüllten Kissen, das sich an verschiedene Formen anpassen kann. Dieses Kissen wird zum Greifen durch einen Luftstrom evakuiert. Die Kombination aus Greiferkissen und Luftstrom bietet viele Vorteile u. a. in der Blechverarbeitung oder bei der Handhabung von schlaffen und porösen Objekten wie Textilien oder Folien.
Wellgetriebe Baureihen für Industrieroboter, Cobots und Handling
Das anpassungsfähige Greiferkissen bietet einen durchgehenden Greifbereich, durch den die Greifkraft vollflächig und somit schonend auf eine große Objektfläche übertragen werden kann. Durch die Anpassung an geformte Oberflächen wird zusätzlicher Halt durch Formschluss erzeugt.