formhand0919Im Rahmen der Industrie 4.0 in der Handhabungstechnik werden flexible Greifer anstelle der oft noch üblichen starren und unflexiblen Greifer immer wichtiger. Bisher ist es üblich, für nahezu jedes Objekt einen eigenen Greifer zu konstruieren bzw. zu beschaffen. Die Formhand-Technologie stellt nun eine effiziente und effektive Alternative dar. Durch die Kombination Granulat-gefüllter Kissen mit einem Niederdruckflächensauger ist ein Greifer mit unerreichter Flexibilität entstanden.

Formhand-Greifer bestehen aus einem Granulat-gefüllten Kissen, das sich an verschiedene Formen anpassen kann. Dieses Kissen wird zum Greifen durch einen Luftstrom evakuiert. Die Kombination aus Greiferkissen und Luftstrom bietet viele Vorteile u. a. in der Blechverarbeitung oder bei der Handhabung von schlaffen und porösen Objekten wie Textilien oder Folien.


Schaeffler WellgetriebeWellgetriebe Baureihen für Industrieroboter, Cobots und Handling


Das anpassungsfähige Greiferkissen bietet einen durchgehenden Greifbereich, durch den die Greifkraft vollflächig und somit schonend auf eine große Objektfläche übertragen werden kann. Durch die Anpassung an geformte Oberflächen wird zusätzlicher Halt durch Formschluss erzeugt. 

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung
Beschleunigungssensoren und Neigungssensoren der Baureihe IMU F99 von Pepperl+Fuchs wurden speziell für...