buerkle0417Schnellerer Service, höhere Verfügbarkeit und geringere Kosten durch die intelligente Kombination von Web-Portal und Smart Glasses: Die neue Lösung »Augmented Automation« verbindet interne Fachleute von Maschinen und Anlagenbauern mit ihren Kollegen, die entfernt Maschinen oder Anlagen zu reparieren oder zu warten haben. Entwickelt wurde die innerhalb kürzester Zeit implementierbare Lösung von Essert, der Vertrieb liegt exklusiv bei Alexander Bürkle. 


Vier Augen sehen mehr als zwei. Auch über eine Distanz von tausend Kilometern? Ab sofort wird das mit der Augmented Automation innerhalb kurzer Zeit. Die Lösung besteht aus der Datenbrille und dazugehöriger IT samt den Applikationen. In der Praxis kann das so aussehen: Ein Techniker im Service hat einen Fehler an einer Anlage zu reparieren.

Er setzt sich die Datenbrille auf, authentifiziert sich und kommuniziert über ein zentrales Portal per Audio und Video mit dem Spezialisten im Unternehmen, der die individuelle Konfiguration der Anlage besser kennt. Der Experte im Unternehmen sieht und hört, was der Kollege vor Ort macht und kann ihm Schaltpläne oder andere hilfreiche Hinweise in die Datenbrille senden, um ihn zu unterstützen. Zusammen beheben sie das Problem.


Pepperl Fuchs DatenbrilleSmarte Datenbrille als Teil der digitalen Transformation


Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...

Mayr-phone-FS
Mitsubishi
PepperlFuchs-phone-alle
Turck-phone-alle
Schaeffler
Gimatic-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Kocomotion-phone-alle
Schmersal