Für die Kommunikationsinfrastruktur in der Industrie Automatisierung und Gebäudeautomation bringt Wago einen neuen Ethernet Switch auf den Markt. Mit diesem Lean Managed Switch lassen sich Netzwerke sicher und robust installieren. Die Ethernet Switches sind hoch verfügbar und sehr sicher. Zudem bieten die Switches neue Funktionen für die Netzwerkdiagnose.

Wago Ethernet Switch

 

Die Ethernet Switch Reihe gibt es mit 8 oder 16 Kupferports, mit Übertragungsraten von bis zu 1000 Mbit/s. Optional bietet Wago Geräte mit zwei zusätzlichen SFP-Slots (100/1000 Mbit/s) für z. B. den Anschluss von Lichtwellenleitern an. Eine Version mit Power over Ethernet (PoE) Funktionalität ermöglicht eine Energieversorgung von angeschlossenen PoE Geräten bei einer für Schaltschrank typischen Versorgungsspannung von DC 24 V. Die Leistungsabgabe pro PoE Port beträgt bis zu 30 W.

Ethernet Switch mit intuitiver Benutzerschnittstelle

Auf die intuitiv und einfach zu bedienende Benutzerschnittstelle hat Wago besonders Wert gelegt. Mit dem Web-Based-Management lassen sich Installation, Inbetriebnahme und Diagnose auch ohne besondere IT-Kenntnisse durchführen. Der Anwender gibt in einem Standardbrowser die IP-Adresse vom Ethernet-Switch ein und gelangt anschließend in das Diagnose-Dashboard bzw. die Netzwerkansicht (Topology Map). Die Ethernet Switch Diagnoseseite gestattet eine schnelle Fehlersuche im System.


Innosent RadartechnikRadartechnik verbessert Nahbereichsdetektion in Gebäuden


In Ampelfarben wird der Verbindungsstatus angezeigt, wenn die Maus auf die Verbindung bewegt wird. Der Anwender sieht Bandbreite, Auslastung und mögliche Übertragungsfehler.

Während der Inbetriebnahme können die Netzwerkteilnehmer einfach angelernt werden. Ist die Verbindung an den Ports physikalisch hergestellt, werden mit Klick auf den Einlernbutton die Teilnehmer registriert. Die Identifikation geschieht über LLDP oder die MAC-Adresse der angeschlossenen Geräte. Zieht der User einen Stecker am Ethernet Switch ab, wird der Port rot im Diagnose-Dashboard angezeigt.

Lean Managed Switch lokalisiert Wackelkontakte

Leicht zu bedienen im Diagnose-Dashboard ist auch die Wackelkontakt Funktion. In einer Port-Link-Down-Statistik werden alle Übertragungsfehler für alle Ports protokolliert. Werden beispielsweise durch fehlerhafte Stecker Wackelkontakte ausgelöst, lassen die sich schnell lokalisieren und beheben. 


eks Engel Gigait Switch InterviewEKS Engel: Mit Gigabit Switch vom Sensor bis in die Cloud


Die Lean Managed Switches bieten weitere zahlreiche Features für die Erhöhung von Sicherheit, Verfügbarkeit und Robustheit in den Netzwerken. Die Bedienkonzepte und Hardware der neuen Ethernet Switches wurden für die Bedürfnisse der Automatisierung und Gebäudetechnik konzipiert.

Neben dem einfachen Bedienkonzept zählt hierzu die Hutschienenmontage, geringe geometrische Abmessungen und ein erweiterte Temperaturbereich von -40° bis +60 °C. Eine redundante Spannungsversorgung sorgt für hohe Verfügbarkeit. Jedes Gehäuse ist mit einem 2D-Barcode mit Links zu Bedienanleitung, Datenblatt und Support ausgestattet.

Wago ist Aussteller der Electronica virtual und der SPS Connect.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Wago News: Umsatz Milliarde geknackt und neues Zentrallager Wago News: Umsatz Milliarde geknackt und neues Zentrallager
Die Wago Gruppe baut ein neues Zentrallager an seinem Standort in Thüringen. Außerdem erzielt das Unternehmen in 2021...
Wago Gelbox schützt Verbindungsklemmen vor Feuchtigkeit Wago Gelbox schützt Verbindungsklemmen vor Feuchtigkeit
Egal ob Kondenswasser, ein starker Niederschlag oder ein kräftiger Wasserstrahl auf Strom trifft, es kann es schnell zu...
Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter
Industrie 4.0 basiert in erster Linie auf der Kommunikation aller beteiligten Komponenten vom Temperaturfühler bis zur...
Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...

Turck-phone-alle
Mayr-phone-FS
Igus-phone-allgemein
Gimatic-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Schmersal
Schaeffler
Mitsubishi
Kocomotion-phone-alle