pepper1019lPepperl+Fuchs hat die Erweiterung des IO-Link Portfolios im Fokus: Für Anwendungen mit beengten Einbaubedingungen wird der IO-Link Master der ICE1 Serie künftig auch in einem lediglich 30 mm schmalen Gehäuse verfügbar sein. Vorteile wie Multiprotokoll, M12 Powerstecker und Webserver-Funktionalität stehen dem Anwender weiterhin zur Verfügung.

Um auch digitale IOs optimal in die IO-Link-Welt einzubinden, wird das Portfolio an I/O-Hubs mit IO-Link Schnittstelle um eine Variante mit zehn digitalen Eingängen und sechs digitalen Ausgängen und eine Variante mit 16 frei konfigurierbaren digitalen Ein-/Ausgängen erweitert.


Pepperl Fuchs Ethernet APLEthernet APL | Aktueller Stand, Anwendungen und Umsetzung


Abgerundet wird der Ausbau des IO-Link Portfolios durch die Einführung einer IO-Link Signalsäule, welche die völlig flexible Zusammenstellung von bis zu fünf Signalelementen bietet.  

Egal ob induktive Näherungsschalter, Positioniersysteme, optoelektronische Sensoren, Ultraschallsensoren oder RFID: Das Portfolio an IO-Link-Sensoren bietet maximale Flexibilität in der Anwendung. Neben Sensoren verschiedener Wirkprinzipien stehen auch passende Infrastruktur und Zubehör zur Verfügung. Dies umfasst IO-Link-Master, passende Leitungen, aber auch I/O-Hubs sowie dazugehörige Software-Pakete.

Das könnte Sie auch interessieren...

SOS Alleinarbeiterlösung mit Ecom Smartphone  zertifiziert SOS Alleinarbeiterlösung mit Ecom Smartphone zertifiziert
Die Alleinarbeiterlösung SOS von Swissphone Wireless wurde in Kombination mit den Smartphones der Pepperl+Fuchs Marke...
Induktiver Sensor mit verlässlich hohem Schaltabstand Induktiver Sensor mit verlässlich hohem Schaltabstand
Pepperl+Fuchs erzielt jetzt gleichbleibend erhöhte Schaltabstände mit dem induktiven Sensor Varikont L2. Dank der...
Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone
Turck hat einen kompakten 10 Ports Managed Ethernet Switch in Schutzart IP67 vorgestellt. Mit den robusten TBEN-L-SE-M2...
Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps
Edge Computing findet im Gegensatz zum Cloud Computing am Netzwerkran in der Nähe der Datenquellen bzw. von im Netzwerk...
Über 50 Jahre Funktionale Sicherheit zur Erfüllung von SIL Über 50 Jahre Funktionale Sicherheit zur Erfüllung von SIL
Ein bisschen Sicherheit reicht Pepperl+Fuchs nicht und der Automatisierer überlässt nichts dem Zufall. Seit über...
Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0 Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0
Harting setzt zum 75-jährigen Jubiläum neue Standards für industrielle Netzwerke in der Automatisierung...
Omlox | Alles Wissenswerte über die neue Ortungstechnologie Omlox | Alles Wissenswerte über die neue Ortungstechnologie
Omlox wird auf der Logimat vertreten sein. Auf der CES 2021 haben die UWB Alliance und die Omlox Community von PI eine...
Maschinelles Lernen unterstützt Netzwerk Monitoring Plattform Maschinelles Lernen unterstützt Netzwerk Monitoring Plattform
Keysight Technologies hat die Einführung neuer Funktionen für Maschinelles Lernen in der aktiven Netzwerk Monitoring...