eks0919EKS Engel macht mit seiner neuen Version des Outdoor-Glasfaserverkabelungssystems „PE-Light“ die Vernetzung IP-fähiger Endgeräte mit Gigabit-Geschwindigkeit und High-Power-PoE möglich. Das System lässt sich in Lichtmasten aus Metall montieren. Herzstück ist ein Managed Switch, der über eine webbasierte Bedienoberfläche verwaltet werden kann.

Er hat vier elektrische Ports, die jeweils Gigabit-Ethernet (10/100/1000 BASE-T) und High-Power-PoE mit einer Ausgangsleistung von max. 60 W unterstützen sowie zwei optische Gigabit-Uplinks (1000 BASE-SX/LX) für Single- oder Multimode-Fasern. Eine Variante mit einem Uplink wird in einigen Monaten verfügbar sein. Dadurch lassen sich bis zu vier IP-fähige Endgeräte über Entfernungen von bis zu 10 km an ein Ethernet-Netzwerk anbinden. Beispiele sind digitale Verkehrsanzeigen, Parksysteme, Überwachungskameras, Wetterstationen oder Access Points, mit denen etwa WLAN-Hotspots angeschlossen werden können.

Zu den weiteren Komponenten des Verkabelungssystems, das in einem kompakten IP42-Gehäuse untergebracht ist, gehören eine Spleißkassette, ein Netzteil, Sicherungen und Klemmen für den Anschluss der Versorgungsleitung. Da dieses System nicht wie klassische Lösungen in einer Wetterschutzbox oben an den Lichtmasten sondern hinter deren Türausschnitt befestigt wird, lässt es sich vergleichsweise einfach installieren und warten. Außerdem ist die empfindliche Technik vor mutwilliger Beschädigung sicher.


eks Engel MedienkonverterRobuste Ethernet Medienkonverter mit geringer Latenz


Das Outdoor-Glasfaserverkabelungssystem eignet sich für alle geerdeten Lichtmasten aus Metall gemäß DIN EN 40-5 und DIN 49778 sowie Brandschutzklasse V-1 oder besser. Das 82x369x84 mm große Gehäuse wird mit Haken im Mast befestigt. Es besteht aus grauem, widerstandsfähigem Polycarbonat (PC GF 6-7) und hat eine transparente Abdeckung. An die Klemmen für die Versorgungsleitung können Leitungsquerschnitte von 1,5 bis 16 mm² angeschlossen werden. Um Daten und Spannung von einem System zum nächsten weiterzuleiten, haben die Klemmen einen Ein- und einen Ausgang.

Die vier elektrischen Ports des Managed Switches haben x-kodierte M12-Anschlüsse und die optischen Uplinks Schnittstellen für LC-Stecker. Da passende Pigtails mitgeliefert werden, sind keine Patchkabel erforderlich. Die Versorgungsspannung beträgt 230 VAC mit einer Netzfrequenz von 50 Hz/60 Hz, die Leistungsaufnahme max. 140 W und die Potentialtrennung 2,5 kV (Überspannungskategorie II). Die elektrischen Ports, die den IEEE-Standards 802.3af (Klasse 1 bis 3, Typ 1), 802.3at (Klasse 4, Typ 2) und 802.3bt (Klasse 1 bis 6, Typ 3) entsprechen, stellen jeweils eine High-Power-PoE-Ausgangsleistung von bis zu 60 W über vier Leitungspaare bereit. Die PoE-Gesamtleistung ist auf 120 W begrenzt.


KIT 6G Netz6G Netz | Bidirektionale Richtfunkstrecke und Thz Empfänger


Das Outdoor-Verkabelungssystem kann in einem Temperaturbereich von -30° bis +65 °C sowie einer relativen Luftfeuchtigkeit von 5 bis 95 % rHD (nicht kondensierend) eingesetzt werden. Außerdem erfüllt es die EMV-Anforderungen nach DIN EN 55032:2016-02 - Klasse A und DIN EN 61000-6-2:2006-03.

Das könnte Sie auch interessieren...

Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone
Turck hat einen kompakten 10 Ports Managed Ethernet Switch in Schutzart IP67 vorgestellt. Mit den robusten TBEN-L-SE-M2...
Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0 Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0
Harting setzt zum 75-jährigen Jubiläum neue Standards für industrielle Netzwerke in der Automatisierung...
Maschinelles Lernen unterstützt Netzwerk Monitoring Plattform Maschinelles Lernen unterstützt Netzwerk Monitoring Plattform
Keysight Technologies hat die Einführung neuer Funktionen für Maschinelles Lernen in der aktiven Netzwerk Monitoring...
Vertriebspartner für ganzheitliche LAN und WAN Lösungen Vertriebspartner für ganzheitliche LAN und WAN Lösungen
Die EKS Engel FOS GmbH & Co. KG, Wenden, und die Etic Telecom GmbH, Baden-Baden arbeiten ab 2020 im Rahmen einer...
5G Netz für die Industrie: Vorteile und Herausforderungen 5G Netz für die Industrie: Vorteile und Herausforderungen
Ohne die Kommunikation über das 5G Netz keine Fabrik der Zukunft oder reicht das 4G Netz noch aus? 5G gestattet immerhin...
Gigabit Switch zur Vernetzung von Stromzählern in Haushalten Gigabit Switch zur Vernetzung von Stromzählern in Haushalten
EKS Engel zeigt einen neuen Industrial Ethernet Switches e-light-1100-4AC Ausführung 16TX/1FX und 8TX/1FX. Der Gigabit...
Technische Arbeiten an OPC UA Safety abgeschlossen Technische Arbeiten an OPC UA Safety abgeschlossen
Bereits frühzeitig hat sich Profibus + Profinet International (PI) für OPC UA als offenen herstellerübergreifenden...
EKS Engel: Mit Gigabit Switch vom Sensor bis in die Cloud
Interview mit Christian Gieseler Entwicklungsleiter, EKS Engel CS GmbH + Co. KG, Wenden  Christian Gieseler von...

Kocomotion-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Mayr-phone-FS
Igus-phone-allgemein
Mitsubishi
Turck-phone-alle
Schmersal
PepperlFuchs-phone-alle
Schaeffler