vc04151Vision Components kann nun auch bei den ARM-basierten Smart Kameras der Z-Serie mit anwenderfreundlicher Standardsoftware für alle industriellen Bildverarbeitungsaufgaben aufwarten: Halcon Embedded mit seiner integrierten Entwicklungsumgebung und umfassenden Bibliothek für Blob-Analyse, Morphologie, Matching, Vermessung, Identifikation u.v.m. wurde erfolgreich auf die neuen Kameramodelle portiert.

Die Applikationsentwicklung erfolgt bequem auf dem PC und kann dann auf die Smart Kameras von Vision Components übertragen werden, auf denen ein Linux-Betriebssystem läuft. Hardwareseitig steht Anwendern eine Vielzahl an Sensoren, Prozessoren und Schnittstellen zur Verfügung.

Die aktuelle „Halcon“-Version 12.0.1 ermöglicht signifikante Geschwindigkeitssteigerungen und bietet zahlreiche Neuheiten, die Applikationsentwicklern die Arbeit erleichtern. Die optische Zeichenerkennung (OCR) ist noch zuverlässiger und funktioniert in vielen Fällen ohne die aufwändige individuelle Anpassung der Parameter: Die Software erkennt Zeichen unabhängig von der Größe und ist auch unter erschwerten Bedingungen, zum Beispiel bei verzerrter Darstellung, sehr gut in der Lage, Text vom Hintergrund zu unterscheiden. Zu weiteren Highlights zählen Warteschlangen für den Datenaustausch zwischen Threads sowie eine ganze Reihe neuer Rechenfunktionen zur Schweißnahtüberwachung. Ergänzte Software-Schnittstellen erleichtern die Weiterverarbeitung von Daten.

Pepperl VisionsensorVision Sensor löst viele Aufgaben in der Fabrikautomation


Tupel oder ikonische Variablen aus Halcon lassen sich jetzt direkt in Visual Studio überprüfen. In „H Develop“ lassen sich nun auch Vektorvariablen verarbeiten und Tupel als 1D- oder 2D-Plots aus dem Variablenfenster heraus darstellen. In Code-Leseanwendungen werden Kanten außerhalb des zu lesenden Barcodes leichter ignoriert. EAN-13/UPC-A-Barcodes werden auf unscharfen oder verschwommenen Aufnahmen zuverlässiger erkannt und bei 2/5-Interleaved-Codes ist der Barcode-Leser toleranter gegen verbreiterte oder geschmälerte Code-Balken oder Überbelichtung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...