Javascript is required to use the translation
Translator
German
Bulgarian
Czech
Danish
Dutch
English
Estonian
Finnish
French
Greek
Hungarian
Italian
Japanese
Norwegian
Polish
Portuguese
Spanish
Swedish
Ukrainian
Newsletter
Media
Über uns
Kunden Login
Translator
German
Bulgarian
Czech
Danish
Dutch
English
Estonian
Finnish
French
Greek
Hungarian
Italian
Japanese
Norwegian
Polish
Portuguese
Spanish
Swedish
Ukrainian
Home
Fachgebiete
Antriebstechnik
Antriebselemente
Bremsen
Getriebe
Kupplungen
Linearantriebe
Motoren
Umrichter
Automatisierung
Bildverarbeitung
IPC
Kommunikation
Roboter
Sensoren
Sicherheitstechnik
Steuerungen
Elektrotechnik
Elektronische Bauelemente
Schaltschränke
Kabel + Leitungen
Steckverbinder
Stromversorgung
Fluidtechnik
Hydraulik
Pneumatik
Vakuumtechnik
Maschinenelemente
Gleit- + Wälzlager
Lineartechnik
sonstige Maschinenelemente
Werkzeuge
Messtechnik
Dimensionelle Messgrößen
Elektrische Messgrößen
Mechanische Messgrößen
Optische Messgrößen
Temperatur + Feuchte
Produktentwicklung
CAD
CAE
Hardware
Konfiguration
Verbindungstechnik
Kleben
Löten + Schweißen
Verbindungselemente
Werkstoffe + Verfahren
3D-Druck
Glas + Keramik
Kunststoffe
Metalle
Verbundwerkstoffe
Oberflächentechnik
Branchenspecials
Angewandte Forschung
Automobil
Erneuerbare Energien
Gebäudetechnik
Lebensmitteltechnik
Medizintechnik
Mikrosystemtechnik
Mobile Arbeitsmaschinen
Unternehmen
Karriere
Nachrichten
Veranstaltungen
Messen
AMB
Automatica
Electronica
EMO
FMB
Hannover Messe
K
Motek
SPS
Service
Kontakt
Kunden Login
Media
Newsletter
Presse Service Büro
Tutorial Pressemitteilung
AUTOMATISIERUNG
Home
Fachgebiete
Automatisierung
Pepperl+Fuchs: Sensorik 4.0 für das Internet der Dinge
Pepperl+Fuchs: Sensorik 4.0 für das Internet der Dinge
Details
21.04.2015
Zuletzt aktualisiert: 07.10.2020
Zugriffe: 3835
Achema Halle 11.1, Stand A41
Statement von
Arno Hagemann
Business Development Manager Factory Automation, Pepperl+Fuchs GmbH, Mannheim
auf die Frage: Auf der Hannover Messe präsentieren Sie Sensorik 4.0. Was verstehen Sie darunter?
Download Video
Das Statement wurde am 14. April 2015 in Hannover gegeben.
weiterer Beitrag des Herstellers
Das könnte Sie auch interessieren...
Stromversorgung für den Schaltschrank mit hohem Wirkungsgrad
Pepperl+Fuchs präsentiert eine neue Stromversorgung für den Schaltschrank und andere Anwendungen in der Automatisierung...
Induktiver Sensor mit verlässlich hohem Schaltabstand
Pepperl+Fuchs erzielt jetzt gleichbleibend erhöhte Schaltabstände mit dem induktiven Sensor Varikont L2. Dank der...
Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps
Edge Computing findet im Gegensatz zum Cloud Computing am Netzwerkran in der Nähe der Datenquellen bzw. von im Netzwerk...
Über 50 Jahre Funktionale Sicherheit zur Erfüllung von SIL
Ein bisschen Sicherheit reicht Pepperl+Fuchs nicht und der Automatisierer überlässt nichts dem Zufall. Seit über...
Omlox | Alles Wissenswerte über die neue Ortungstechnologie
Omlox wird auf der Logimat vertreten sein. Auf der CES 2021 haben die UWB Alliance und die Omlox Community von PI eine...
IoT Sensor überwacht Füllstand und Position aus der Ferne
Mit dem Füllstand Sensor Konzept „Wilsen.sonic.level“ von Pepperl+Fuchs lassen sich mit Hilfe des Internets die...
2D Lidar Sensor für flexibleres Transportshuttle von Montratec
Pepperl+Fuchs hat in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Montratec einen kundenspezifischen 2D Lidar Sensor...
Erster IO-Link Master mit OPC UA zur lückenlosen Kommunikation
Pepperl+Fuchs kann als erstes Unternehmen IO-Link Master mit OPC UA-Schnittstelle anbieten und ermöglicht so den Weg zu...
© 2010 - 2023 Designed and Powered by German Online Publisher