Die Zimmer Group präsentiert neben erweiterten Greiferbaugruppen für die Handhabungstechnik die Funktion der IO-Link-Durchführung in Energieelementen sowie einen End-of-Arm-Flansch, der Greifer wirelessfähig macht. Im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration erweitert das Unternehmen das Programm durch den Greifer HRC-03 mit freedrive-Funktion für Universal Robots.
Eine Weltneuheit sei das hydraulische Rotationsklemmelement DHS, welches zur hochgenauen Fixierung der Winkellage von Rotationsachsen und Drehtischen in Werkzeugmaschinen prädestiniert ist. Durch Schließzeiten von unter 40 ms werden hier die Nebenzeiten drastisch reduziert.
Im Technologiebereich Dämpfungstechnik stellt der Hersteller die größte Neuentwicklung seit der Erfindung der Powerstop-Technologie in den Vordergrund: Die neue Dämpferserie „Powerstop 2.0“ macht das Unternehmen zum Vollsortimenter.
IP67 SPS mit Cloud-Anbindung und Edge Gateway Funktion
Das preisgekrönte Multi Transport System wird zudem in einer Livedemonstration vorgestellt. Im Bereich der Digital Services wird das neue Software-Modul „GuideZ“ vorgestellt, welches die einfache und schnelle Implementierung und Inbetriebnahme von Automatisierungskomponenten für Jedermann gewährleistet. Ebenfalls neu ist das Smart Communication Module, kurz SCM. Das Master Gateway eignet sich für alle IO-Link Komponenten. Das SCM kann mit seinen beiden Kanälen zwei Geräte ansteuern und bietet funktional die direkte Umsetzung von IO-Link auf digitale I/O-Signale und vice versa.