aucom0218Größere Elektromotoren sanft anlaufen zu lassen vermeidet große Einschaltstromstöße und schont so das Versorgungsnetz. Zudem minimiert es die mechanische Belastung aller Komponenten. Bei Pumpen, Verdichtern oder Kompressoren kommen noch spezielle hydraulische bzw. pneumatische Faktoren der angetriebenen Fluidförderer hinzu. Um alle Parameter einfach berücksichtigen zu können, hat Aucom den Sanftanlasser EMX4 mit einem Steckplatz für eine vorprogrammierte, intelligente Smartcard versehen.

Die Pumpen-Smartcard erlaubt es, alle Parameter von Sensoren, voreingestellte Pumpenkennlinien und Einschaltzeiten etc. autark zu verarbeiten und bspw. eine gesamte Bewässerung dezentral zu steuern. Statt aufwendiger Programmierung einer SPS, die den Softstarter und die Peripherie steuert, wird die schon auf die spezifischen Belange der Pumpensteuerung eingerichtete Smartcard eingesetzt. Neben Kosteneinsparungen und geringerem Montageaufwand erleichtert das die Bedienung im Feld. Anwender erhalten durch Prozessdaten im Klartext direktes Feedback von der Applikation.

Um die Vorteile auch für andere Anwendungen nutzen zu können, steht in Kürze eine universelle Smartcard zur Verfügung, die flexibel mit der jeweils gewünschten Softwareversion bespielt werden kann. Damit lassen sich bei reduziertem Logistikaufwand eine Vielzahl von Anwendungen abdecken, ohne neue Hardware und Programmieraufwand.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...