gmn0919Das breite Angebot an High Speed-Elektroantrieben für nahezu jede Anforderung von GMN besteht aus drei Produktgruppen, die sich u. a. durch ihren Grad der Individualisierbarkeit unterscheiden: MSP Basic-Komplettmotoren, teilflexiblen Lösungen der PSM-Serie und kundenspezifischen Sonderanfertigungen.

Kennzeichnend für die Elektroantriebe sind neben den hohen Drehzahlen und der großen Leistungsdichte ihre ausgesprochene Effizienz mit Wirkungsgraden von bis zu 95 %. Je nach Serie reicht das Leistungsspektrum von wenigen kW bis zu 150 kW, die Drehzahlen bewegen sich in einem Bereich bis zu 250.000 min-1. Alle Elektroantriebe sind dank integrierter Wasserkühlung ausgesprochen kompakt gebaut.


BEN Buchele wassergekuehlter ElektromotorWassergekühlte Elektromotoren: kompakt, leistungsfähig, leise


Besonders schnell lieferbar und direkt einsatzbereit sind die fertig konfigurierten Synchronmotoren der MSP Basic-Baureihe. Die Serie umfasst zehn vierpolige Standardmotoren in jeweils drei normierten Bauformen. Optional sind sie mit Fuß, Flansch oder einer Kombination von beidem erhältlich. Die Zuführungen von Strom und Kühlwasser sind flexibel positionierbar und erleichtern den Einbau.


Getriebebau Nord SynchronmotorIE5+ Synchronmotor für Variantenreduktion und TCO Senkung


Die verschiedenen Modelle bieten Leistungen zwischen 7,5 und 45 kW sowie Drehzahlen zwischen 14.000 und 18.000 min-1 bei Achshöhen von lediglich 80 bis 112 mm. Bauform und Anschlussmaße sind normiert, so dass die MSP-Modelle auch zur Leistungssteigerung in vorhandenen Bauräumen verwendet werden können.

Die individuell anpassbaren Einbausets der PSM-Baureihe bestehen aus einem Einbaustator sowie einem Rotorelement, welches in verschiedenen Ausführungen verfügbar ist. Der Kunde behält hierbei die Gestaltungshoheit über die Gehäusekonstruktion, die Lageranordnung und sämtliche mechanische Schnittstellen. Die PSM-Serie eignet sich für Anwendungen, in denen mehr Flexibilität als bei reinen Standardlösungen gefordert ist.

Für höhere Leistungen und Drehzahlen entwickelt der Antriebsspezialist kundenspezifische Elektroantriebe mit bis zu 150 kW Leistung und Drehzahlen von bis zu 250.000 min-1.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Kompakter Positionierantrieb für die flexible Formatverstellung Kompakter Positionierantrieb für die flexible Formatverstellung
Automatische Positioniersysteme sparen Zeit bei der Formatverstellung und steigern die Effizienz von Fertigungslinien....
Drehstrom Asychron Motorwicklung ohne seltene Erden Drehstrom Asychron Motorwicklung ohne seltene Erden
Ohne seltene Erde einen Wirkungsgrad von 97 % erzielen? Das geht mit der alternativen Motorwicklung im Drehstrom-...
Schrittmotor mit Resolver für Roboter und Medizintechnik Schrittmotor mit Resolver für Roboter und Medizintechnik
Minibea Mitsumi und Renesas Electronics haben gemeinsam einen sensorbasierten Schrittmotor mit Resolver&...
Positionierantrieb mit IO-Link zur Formatverstellung auf Knopfdruck
Bei Formatwechseln an Produktionsmaschinen wie bei Verpackungsmaschinen, Etikettierern, Textilmaschinen, Druckmaschinen...
Sanftstarter mit integrierter Sicherheitsfunktion Safe Torque Off Sanftstarter mit integrierter Sicherheitsfunktion Safe Torque Off
Mit den neuen Sanftstartern “Sirius 3RW55 Failsafe” und “Sirius 3RW50” erweitert Siemens Smart Infrastructure sein...
Bürstenlose DC Flachmotoren für beengte Einbauverhältnisse Bürstenlose DC Flachmotoren für beengte Einbauverhältnisse
Immer mehr Anwendungen in den Bereichen Robotik, Prothetik, Laborautomatisierung, Medizintechnik, Pumpen und bei der...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...