Rollon präsentiert modulare Automationssysteme für Handhabungsprozesse in Fertigung und Intralogistik. Dazu gehört auch das Konzept der siebten Achse, mit dem sich der Aktionsradius von Industrierobotern einfach und wirtschaftlich erweitern lässt.
Aus seinem umfassenden Automationsportfolio konzipiert Rollon maßgeschneiderte modulare Automationssysteme für alle Branchen. So können auf Basis der modularen „Actuator System Line“ Roboteranwendungen um eine siebte Achse erweitert werden. Dabei bewegt sich der komplette Roboter auf einer bodennahen Linearachse. Verfahren werden können kleine bis mittlere Roboter mit maximal 2 t Eigengewicht. Zum Aufbau der 7. Achse kommen vorwiegend „Tecline“-Profile zum Einsatz.
Per App Durchbiegung berechnen von Profilen und Linearachsen
Prismatische Laufrollenführungen oder Profilschienenführungen in Kombination mit einem Zahnstangenantrieb garantieren hohe Dynamiken und realisieren eine hohe Belastbarkeit. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind Robotik, Palettierung, Produktionsstraßen und Logistik. So kann der Knickarm-Roboter zum Beispiel auf der Linearachse parallel zu einer Produktionsstraße mitlaufen und dabei Manipulationen vornehmen. Auch zum mobilen Feeder-Roboter, der mehrere Aufgabepunkte für Werkstücke bedient, lässt er sich erweitern.
Das Sammeln, Kommissionieren und Palettieren ist ein wichtiger innerbetrieblicher Prozess, der oft im Zusammenspiel mit Verpackungsmaschinen aber auch in industriellen Schwerlastanwendungen realisiert werden muss. Hier kann der Hersteller auf Basis der Actuator System Line, der „Linear Line“ und der „Actuator Line“ Turnkey-Anlagen mit hoher Dynamik und geringer Durchbiegung der Lineareinheiten auch bei großer Spannweite bauen.
Portal- und Gantry-Systeme, sowie kartesische Pick-and-place Systeme, die hohe Kräfte und Momente aufnehmen und dabei exakt positionieren, können so realisert werden. Auch in Produktionsumgebungen mit abrasiven Stäuben und Dauereinsatz erreichen die Linearsysteme eine hohe Lebensdauer.