Die besonders geschützten Linearachsen der Produktfamilie „Plus System“ von Rollon eignen sich als Basis für Mehrachssysteme, kartesische Achsroboter oder die Linearbewegung von Scara Robotern. Sie können unter vielen Umgebungsbedingungen in Produktionslinien sowie Handhabungs- und Verpackungsanwendungen eingesetzt werden.
Das Plus System besteht aus den drei Produktserien „ELM“, „Robot“ und „SC“, deren Eigenschaften sich sehr gut ergänzen. Alle Linearchsen des Plus Systems haben einen selbsttragenden Rahmen aus stranggepresstem eloxiertem Aluminium. Der Antrieb erfolgt durch einen stahlverstärkten Zahnriemen. Die Baureihe umfasst robuste Linearachsen, die bezüglich Traglast, Momentensteuerung, Geschwindigkeit und Beschleunigung durch sehr hohe Leistung bieten. Für Anwendungen in rauen Umgebungen bzw. bei häufigem Wasserkontakt, sind alle Linearachsen des Plus Systems als korrosionsgeschützte Varianten mit haltbaren Edelstahlelementen lieferbar. Ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Zubehörteilen macht das Plus System zu einem echten Lineartechnik-Baukasten.
Die vielseitige Baureihe ELM bietet vier Baugrößen von 50 bis 110 mm Profilbreite. Die präzise Bewegung des Laufwagens erfolgt durch Linearführungen oder durch ein optionales Laufrollensystem. Die ELM-Serie hat eine sehr gute Andichtung gegen Verunreinigungen: Ein Abdeckriemen aus Polyurethan schützt den Riemenantrieb und das Linearführungssystem vollständig vor Staub, Schmutz, Fremdkörpern, Flüssigkeiten und anderen Verunreinigungen. Die für die Linearbewegung verwendeten Komponenten wie Schmierstoffreservoir, Linearführungswagen und Doppellippendichtungen machen das System wartungsarm.
Linearantrieb Portfolio für schnelles und präzises Handling
Die Linearachsen der Robot-Serie eignen sich für Anwendungen mit hohen Tragzahlen, bei denen der Laufwagen starken Kräften unterworfen ist oder für Linearbewegungen von kompletten Scara-Robotern, die in Produktionslinien eingesetzt werden sollen. Die Baureihe ist robust und bietet hohe Tragzahlen. Die Lineareinheiten gibt es in vier Baugrößen von 100 mm bis 220 mm Profilgröße, auf Wunsch auch als Version 2C mit zwei unabhängigen Laufwagen.
Die Linearachsen der SC-Serie wurden speziell für den Einsatz als Vertikalachsen bei der Gantry-Bauweise konzipiert oder für Anwendungen, bei denen sich das Aluminiumprofil bewegt, während der Laufwagen feststeht. Es gibt sie in drei Baugrößen mit 65, 130 und 160 mm Profilbreite. Die SC-Serie wurde für hohe Tragzahlen und schnelle Arbeitszyklen entworfen. Ihre spezielle Konzeption ermöglicht es, sie mit den kompatiblen Linearachsen der Robot-Serie zu kombinieren, ohne dass Adapterplatten notwendig sind.