BaumerUm kurzfristigere Lieferzeiten auch bei sinkenden Losgrößen zu gewährleisten, müssen viele produzierende Unternehmen immer häufiger ihre Produktionsmaschinen umrüsten: Spindeln müssen verstellt, Anschläge verschoben und Sensoren positioniert werden. Das verlangt nach Maschinen mit automatischer Formatverstellung. Der Stellantrieb MSBA von Baumerlöst diese Aufgabe besonders platzsparend, denn mit nur 42 mm Durchmesser ist er der Kleinste seiner Klasse.

Er besteht aus Getriebemotor, Positionsregler und CANopen Schnittstelle. Er erreicht ein neues Ziel zuverlässig und schnell. Der dynamische Überlastschutz durch Drehzahlbegrenzung (I2t-Regelung) schützt vor Überlastung. Dank der Absolut-Multiturn-Positionserfassung kann auf Referenzschalter und -fahrten verzichtet werden. Selbst wenn er im stromlosen Zustand bewegt wird, geht die Position nicht verloren. Die digitalen Hardware-Eingänge können frei programmiert werden, um beispielsweise im Servicebetrieb manuell die Positionsfahrt zu starten. Zusätzliche Funktionen wie die Strombegrenzung und ein intelligentes Blockade-Management ermöglichen dem Maschinenbauer, die Anlage sicherer und leistungsfähiger zu machen.

Das könnte Sie auch interessieren...

Drehgeber für Achsen in Antrieb, Maschine und Anlage Drehgeber für Achsen in Antrieb, Maschine und Anlage
Baumer bietet ein breites Portfolio an Drehgebern für unterschiedlichste Einsatzfälle. Zu den Neuheiten zählt ...
Robuste hochauflösende GigE Kamera erkennt feinste Details Robuste hochauflösende GigE Kamera erkennt feinste Details
Baumer erweitert seine 10 GigE Kamera LX-Serie um vier neue Modelle für die industrielle Bildverarbeitung. Diese...
Dual Channel Prinzip für Drucksensor und Leitfähigkeitssensor Dual Channel Prinzip für Drucksensor und Leitfähigkeitssensor
Sensoren, die zuverlässige und präzise Messwerte liefern, können mit IO-Link einen echten Mehrwert erzeugen. Baumer ...
Drucksensor mit IO-Link Schnittstelle und analogem Ausgang Drucksensor mit IO-Link Schnittstelle und analogem Ausgang
Eine Jury aus Experten der Lebensmittelindustrie hat den Drucksensor Typ PP20H von Baumer auf der Process Expo in...
Effektivere Prozessautomation dank innovativer Sensoren Effektivere Prozessautomation dank innovativer Sensoren
Anwenderbericht Lebensmittel und Getränke Hersteller bleiben angesichts immer individuellerer Kundenwünsche und...
IO-Link Sensoren liefern umfangreichste Diagnosedaten IO-Link Sensoren liefern umfangreichste Diagnosedaten
Mit den volldigitalen induktiven IO-Link Sensoren Alphaprox von Baumer lassen sich die umfangreichsten...
Smarte Visionsensoren steuern Cobots von Universal Robots Smarte Visionsensoren steuern Cobots von Universal Robots
Die neuen Verisens Visionsensoren XF900 und XC900 von Baumer steuern die kollaborierenden Roboter (Cobots) von...
Schneller Leitfähigkeitssensor spart 100.000 Liter Wasser im Jahr Schneller Leitfähigkeitssensor spart 100.000 Liter Wasser im Jahr
Fachartikel Milch, Wasser, Lauge, Wasser, Säure und wieder Wasser: Das Spülen einer Anlage zum Verarbeiten und Abfüllen...

Schaeffler
Kocomotion-phone-alle
Mayr-phone-FS
Gimatic-phone-alle
Mitsubishi
Igus-phone-allgemein
Schmersal
Turck-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle