rollon0415Die Rollon Gruppe eröffnet mit ihren Linearachsen für den Schwerlastbereich aus der Produktfamilie „Tecline“ viele Möglichkeiten für die effiziente Handhabung und Intralogistik schwerer Werkstücke. Interessant ist das vielseitige Baukastensystem insbesondere für Automobilindustrie, Logistikprozesse, Werkzeugmaschinen und Zuführeinrichtungen für Produktionsmaschinen zur Herstellung von „Weißer Ware“.


Hannover Messe Statement zur Einführung des Schwerlastachsen-Portfolio

Die Schwerlastachsen mit Zahnstangenantrieb kommen für den kundenspezifischen Aufbau von Portal-, Produktions- und Logistikanwendungen zum Einsatz. Das Unternehmen bietet weltweit eines der umfassendsten Sortimente an Lineartechnik und kann dank seines umfassenden Anwendungs-Know-hows bis hin zu schweren Vier- und Fünfachssystemen jeden individuellen Anwendungsfall abdecken.

Mit den linearen Tecline-Modulen beispielsweise können Portalsysteme mit ein, zwei oder drei Standardachsen mit Zahnstangen-Antrieb aufgebaut werden, die eine präzise Handhabung von Objekten bei schnellem und geräuscharmem Betrieb sowie langen Verfahrwegen gewährleisten. Zum Einsatz kommen schrägverzahnte, gehärtete und geschliffene Zahnstangen. Hublasten von 5 bis 1000 kg können mit einer Höchstgeschwindigkeit von 4 m/s und einer maximalen Beschleunigung von 10 m/s2 bewegt werden. Tecline basiert auf großen Aluminiumprofilen in Breiten bis zu 360 mm und Einzellängen von bis zu 12 m. Die Achsen erreichen Wiederholgenauigkeiten bis zu ±0,05 mm.

Das könnte Sie auch interessieren...

Effiziente Verpackungsautomation mit Lineartechnik von Rollon Effiziente Verpackungsautomation mit Lineartechnik von Rollon
Rollon bietet für die Verpackungsautomation ein umfassendes Programm an Linearaktuatoren und Linearführungen. Diese...
Rollon: Lineartechnik Plattform und Next Generation im Fokus Rollon: Lineartechnik Plattform und Next Generation im Fokus
Auf dem Weg zum Globalplayer haben wir Rollon Vertriebsleiter Jörg Lillpopp zu Strategie, wirtschaftlicher...
Cobot mit höherer Reichweite dank Linearachse von Rollon Cobot mit höherer Reichweite dank Linearachse von Rollon
Der Cobot von Universal Robots (UR) erhält eine deutlich größere Reichweite. Möglich wurde diese durch den Einsatz der...
Lineartechnik für wackelfreie Bilder auf dem Fußballfeld Lineartechnik für wackelfreie Bilder auf dem Fußballfeld
Das russische Unternehmen Movikom entwickelt und realisiert innovative Robotersysteme sowie mechatronische Lösungen für...
Lineare Bewegungssysteme für effiziente Industrie Automation Lineare Bewegungssysteme für effiziente Industrie Automation
Im Fokus von Rollon stehen auf der EMO effiziente Bewegungskonzepte für Werkstückhandhabungssysteme und...
Verwindungssteife, kompakte Lineareinheiten mit Kugelgewindetrieb Verwindungssteife, kompakte Lineareinheiten mit Kugelgewindetrieb
Eine sehr gute Lösung für Automationsanwendungen mit wenig Bauraum bietet die Linearachse „TH 70“ von Rollon. Sie...
Profilschienenführungen im automatischen Holzstapler im Sägewerk Profilschienenführungen im automatischen Holzstapler im Sägewerk
Das Sägewerk De Vree aus dem Ort Randwijk in Geldern hat einen eigenen Holzstapler entwickelt und gebaut. Dieser...
Modulare, robuste Linearachsen für hohe Geschwindigkeiten Modulare, robuste Linearachsen für hohe Geschwindigkeiten
Für die Automatisierung von Portalanwendungen bietet Rollon mit der angetriebenen „Speedy Rail“ eine kostengünstige...