RK Rose+Krieger hat seine elektromotorische Hubsäule „Multilift“ überarbeitet. Der Multilift II bietet ein flaches Design und gestattet Hubkräfte bis 3000 N. Damit eignet er sich sowohl für Synchron-Verstellaufgaben im Sonder- und Serienmaschinenbau als auch für die Höhenverstellung der Montagearbeitstische in ergonomischen Arbeitsplatzsystemen. Speziell für diese Anwendung gibt es den Multilift II in einer Synchronvariante im vorkonfektionierten Plug and Work-Paket.
Eine aufwendige Kundenbefragung bildete die Basis für eine Vielzahl konstruktiver Optimierungen am Multilift II. Neu ist unter anderem eine beidseitige Montagenut im Außenprofil der Hubsäule, die auf das RK-Profilsystem abgestimmt ist und entsprechende Nutensteine aufnehmen kann. Über sie können ergänzende Anbauten wie ein Sichtschutz, Computertisch oder zusätzliche Aussteifungen problemlos angebracht werden.
Das vorkonfektionierte Plug and Work-Paket besteht aus zwei Multiliften, einer Compact-e-3-EU-Steuerung, einem Netzkabel und Abdeckprofilen sowie einem optionalen Handschalter. Damit steht dem schnellen Aufbau eines Steharbeitstisches mit Leistungen bis 3000 N und Hüben von 355 bis 500 mm insbesondere für die Lean-Produktion mit Materiallager nichts mehr im Weg. Die flache Bauform bietet hierbei zusätzlichen Raumgewinn.
Der Multilift II lässt sich mit Hilfe von Montageplatten schnell und einfach auf gängige Profilsysteme montieren. Optional erhältliche „Syncflex“-Ausgleichsplatten erleichtern die Ausrichtung der Hubsäulen und vermeiden Verspannungen, die bei Überlastung überbestimmter Systeme zu Ausfällen führen könnten. Darüber hinaus sind diverse Sonderoptionen auf Wunsch lieferbar.
weiterer Beitrag des Herstellers