bahr1118Bahr Modultechnik hat sein Produktportfolio um geschlossene Linearmotorachsen der Baureihe DSM 160 P und 200 P erweitert. Die mit zwei innenliegenden Schienenführungen ausgestatteten Systeme ermöglichen Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 8 m/s und sind für die Aufnahme höherer Momente spezifiziert.

Als Antriebseinheit dient ein komplett in den Achskörper integrierter linearer Drehstrom-Synchronmotor. Der Läufer verfügt als Primärteil über eine Drehstromwicklung, die Laufbahn besteht aus im Boden des Achskörpers verbauten Permanentmagneten. Eine vollflächige Abdeckung des Führungsprofils minimiert den Partikelaustritt, so dass sich diese auf Reinraumtauglichkeit geprüften Einheiten auch für hygienisch sensible Applikationen gemäß ISO 4 eignen.


Igus ReinraumtechnikEnergiekette optimal für die Reinraumtechnik zusammenstellen


Darüber hinaus führt der Hersteller mit den Modellreihen DLM und DSM Linearmotorachsen mit Rollen- bzw. Schienenführung in drei verschiedenen Baugrößen mit 120, 160 und 200 mm Breite im Programm. Die Baureihe DLM mit zwei aus je 10 bzw. 12 Laufrollen bestehenden Führungen ist für Verfahrgeschwindigkeiten von 4 bis 6 m/s mit einer Genauigkeit von ±0,05 mm bei Verfahrwegen bis 4000 mm ausgelegt und erreicht eine Wiederholgenauigkeit von ±0,05 mm.

Auf einem Führungsprofil können mehrere Führungsschlitten unabhängig voneinander mit hoher Präzision und Geschwindigkeit verfahren werden. Durch die magnetische Anziehung lässt sich die Kraftwirkung zwischen Primär- und Sekundärteil auch im stromlosen Zustand als mechanische Vorspannung für die Lagerung nutzen. Alle direktgetriebenen Linearachsen stehen in frei wählbaren Längen bis 6000 mm zur Verfügung. Genormte Anschlussnuten in den Profilen ermöglichen den schnellen Aufbau von Portalachsen in jeder Abmessung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung
Beschleunigungssensoren und Neigungssensoren der Baureihe IMU F99 von Pepperl+Fuchs wurden speziell für...

Gimatic-phone-alle
Schaeffler
Mayr-phone-alle
Schmersal
Igus-phone-allgemein
PepperlFuchs-phone-alle
Mitsubishi