Mitsubishi
orbit0116Im Angebot von Orbit Antriebstechnik findet der technische Anwender mit der „Jawflex“-Serie drehelastische Kupplungen, die jetzt auch in noch höheren Temperaturbereichen eingesetzt werden können. Durch ihren dreiteiligen Aufbau ermöglichen sie eine axiale Steckmontage. Das Ausgleichselement der Kupplung ist ein Zahnkranz, der unter leichter Vorspannung montiert ist. Diese Vorspannung sorgt dafür, dass die Kupplung eine spielfreie Drehmomentübertragung ermöglicht.

Die Jawflex werden aktuell mit einem hochtemperaturbeständigen Zahnkranzmaterial ausgeliefert. Das ist ein thermoplastisches Elastomer, womit sich die Kupplungen nun auch in höheren Temperaturbereichen von bis zu 120°C einsetzen lassen. Die Baureihe umfasst vielfältige Ausführungen. Kraftschlüssige Nabenvarianten wie Klemmnaben oder mit Konusspannnaben ermöglichen eine spielfreie Wellenanbindung. Letztgenannte eignen sich durch ihren symmetrischen Aufbau für den Einsatz in hohen Drehzahlbereichen, je nach Baugröße bis zu 12.000 min-1.

Ausführungen zur Befestigung mit Gewindestift oder kompakter bauende Versionen runden das Angebotsspektrum dieser schwingungsdämpfenden Kupplungen ab.

Orbit LamellenkupplungDie Lamellenkupplung und ihre industriellen Anwendungen


 

Das könnte Sie auch interessieren...

Starre Kupplung für diverse Wellendurchmesser oder Schwerlast Starre Kupplung für diverse Wellendurchmesser oder Schwerlast
Eine starre Kupplung von Orbit Antriebstechnik bietet Vorzüge wie spielfreie Wellenverbindung oder hohe Drehmomente...
Metallbalgkupplung | Neuheiten, Einsatzfälle und Besonderheiten Metallbalgkupplung | Neuheiten, Einsatzfälle und Besonderheiten
Die Metallbalgkupplung eignet sich für industrielle Anwendungen, bei denen eine hohe Positioniergenauigkeit gefordert...
Stellring und Klemmring Neuheiten für Wellen und Achsen Stellring und Klemmring Neuheiten für Wellen und Achsen
Klemmringe und Stellringe sichern Achsen und Wellen im Vorrichtungsbau und Maschinenbau. Die Wellenringe sind sehr...
Oldham Kupplung: Potenziale der bewährten Kupplungsart Oldham Kupplung: Potenziale der bewährten Kupplungsart
Welcher Konstrukteur kennt sie nicht – die Oldham Kupplung und der dreiteilige Aufbau aus zwei Aluminiumnaben und einer...
Ausgleichskupplungen | Für schwingungstechnische u. a. Einsatz Ausgleichskupplungen | Für schwingungstechnische u. a. Einsatz
Mit Ausgleichskupplungen lassen sich Wellenverlagerungen, hohe Toleranzen oder Fluchtungsfehler ausgleichen. Für...
Mikro-Kupplungen für Wellendurchmesser ab 1 mm Mikro-Kupplungen für Wellendurchmesser ab 1 mm
Orbit Antriebstechnik ergänzt das Angebotsspektrum der „Oldham“-Kupplungen um Mikroausführungen mit kleinsten...
Rutschkupplung und Überlastkupplung begrenzen Drehmomente Rutschkupplung und Überlastkupplung begrenzen Drehmomente
Kollisionen im Antriebsstrang sorgen für plötzliche hohe Drehmomentspitzen, die angrenzende Bauteile beschädigen oder...
Die Lamellenkupplung und ihre industriellen Anwendungen Die Lamellenkupplung und ihre industriellen Anwendungen
Die Lamellenkupplung Diskflex eignet sich für eine ganze Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten: von der dynamischen...