Tsubaki hat sein Angebot an Freiläufern und Rücklaufsperren auf europäischem Standard erweitert und hält diese nun auch ab Lager mit kurzen Lieferzeiten bereit. Die Freilaufkupplungen und Rücklaufsperren eignen sich für verschiedenste Applikationen: Beispielweise ist bei der Produktion von Wellpappe eine Freilaufkupplung erforderlich, um die Kleisterwalzen vor der Austrocknung zu bewahren. Bei diversen Kübelaufzügen, wie sie zum Beispiel in der Nahrungsmittel- oder Zementindustrie zum Chargentransport zu finden sind, verhindern Rücklaufsperren, dass der Rücklauf der Antriebswellen einen Schaden an der Maschine oder anderem Equipment verursacht.
Die Kupplungen sind für Drehmomente von bis zu 686.000 Nm ausgelegt und bieten neben der erforderlichen Funktionalität auch Sicherheit, insbesondere bei kostspieligen Anlagen. Alle Standardmodelle der Produktreihe sind ab Lager verfügbar. Zusätzlich gibt es eine große Auswahl an speziellen Kupplungen.
Stellring und Klemmring Neuheiten für Wellen und Achsen
Die Produktpalette umfasst Modelle für Leicht-, Mittel- und Schwerlastanwendungen mit Überschreitungs-, Indizierungs- und Rücklaufsicherungsfunktionen. Einsetzbar bei niedrigen bis hohen Geschwindigkeiten sind die Freilaufkupplungen und Rücklaufsperren auch mit spezifischen Produktfunktionen erhältlich, wie Keilnuten, speziellen Lippendichtungen für einen effektiven Schutz gegen Staub, wartungsarme mit Öl oder Fett gefüllte Ausführungen sowie Ausführungen mit zusätzlichen Komponenten wie Flanschen, Drehmomentstützen und -abdeckungen.
Die Produktpalette gem. europäischem Standard bietet acht Varianten. Mit steigender Größe, Gewicht und Leistungsanforderung werden Sonderlösungen zunehmend gefragter. Eignen sich dann Alternativen nach amerikanischen bzw. japanischen Standard nicht für diese Anforderungen, so entwickelt Tsubaki gemeinsam mit dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen bis hin zu völlig neuen Designs für OEM Anwendungen.
Metallbalgkupplung | Neuheiten, Einsatzfälle und Besonderheiten
Der Service für maßgeschneiderte Lösungen ist gerade bei der Umrüstung oder Sanierung von älteren Anlagen von großem Nutzen, wenn beispielsweise Original-Freilaufkupplungen und Rücklaufsperren technisch veraltet bzw. verschlissen sind und Nacharbeiten bzw. Austausch wirtschaftlich nicht zweckmäßig wäre.