Sobald während der mit hoher Präzision ablaufenden Simultanbearbeitung exakte Winkelstellungen unter Last zu halten sind, müssen diese Achsen gehalten werden. Dazu gibt es zwar bereits Klemmelemente-Lösungen am Markt, doch keine erfüllte bisher die strengen Kriterien des Kunden. Ringspann stellt nun eine neue Spannkupplung für den Einsatz in den angetriebenen Drehschwenktischen von Mehrachsen-Bearbeitungszentren vor.
Basierend auf einem bestehenden Spanntechnik-Konzept gewährleistet die Spannkupplung bei Drehmomenten von bis zu 2400 Nm einen Verdrehwinkel von höchstens 0,007 Grad. Spannscheiben übertragen die axiale Kraft von Druckfedern in eine wirkende Radialkraft und verjüngen einen speziell designten Verformungskörper.
Damit wird die verdrehsteife Klemmung des Achszapfens sichergestellt. Schnell gelöst wird die Klemmung dann durch Beaufschlagung der Spannkupplung mit 115 bar Hydraulikdruck. Der Torquemotor kann die Achse dann wieder frei in jede andere Winkelstellung fahren. Die neue Spannkupplung für Drehschwenktische wird inzwischen in Serie gefertigt.