sumitomo0315Sumitomo stellt ein neues Präzisionsgetriebe mit Hohlwelle und verstärkter Lagerung vor. Das Getriebe F4CF-C 35 ist speziell für Anwendungen entwickelt, die besonders hohe Kippmomente und hohe Kippsteifigkeit bei gleichzeitig hoher Positioniergenauigkeit erfordern. Eine integrierte Schrägkugellagerung erlaubt höhere abtriebsseitige Belastungen, wie sie etwa beim Einsatz in Werkzeugmaschinen, Positionierern und auch in der Robotik auftreten können.



Das Sumitomo-Getriebe verfügt über eine 65 mm große Hohlwelle, durch die Versorgungsleitungen, Wellen und andere Medien geführt werden können. Das Getriebe misst im Außendurchmesser nur 220 mm, ist damit sehr kompakt und kann so bei Bedarf auch das Vorgängermodell F2CF-C 35 in Maschinenkonstruktionen ersetzen.


Funktional folgt das Präzisionsgetriebe dem bewährten „Cyclo“-Prinzip. Das einstufige Untersetzungsgetriebe läuft durch die besondere Kontur der Zykloidenkurvenscheiben überaus vibrationsarm mit einer optimalen Verteilung der auftretenden Lastkräfte. Die hohe Überdeckung der Zykloidenkurvenabschnitte mit den Außenbolzen und die gleichmäßige Kraftverteilung innerhalb des Getriebes sorgen zudem dafür, dass die kompakte Einheit ein Nennmoment bis zu 1082 Nm und ein Beschleunigungsdrehmoment bis 1962 Nm erreicht.


Im Falle eines Not-Aus können die Präzisionsgetriebe bis zum Fünffachen ihres Nennmomentes sicher belastet werden. Die integrierte Schrägkugellagerung ermöglicht abtriebsseitige Kippmomente von bis zu 2551 Nm bei einer Kippsteifigkeit von 1668 Nm/arcmin. Die neue Baugröße C 35 ist die zweitkleinste Ausführung innerhalb der Serie, die derzeit fünf verschiedene Größen mit unterschiedlichen Lagerungsarten umfasst.


Eine weitere Baugröße innerhalb der C-Serie mit verbesserter Lagerung befindet sich bereits in der Entwicklung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...