sumitomo0612Sumitomo stellt ein neues Präzisionsgetriebe vor, das sich durch seine hohe Kippsteifigkeit und Genauigkeit sehr gut für Anwendungen eignet, bei denen hohe externe Dreh- und Kippmomente beziehungsweise Massenträgheiten verkraftet werden müssen. Das F4CFS-UA 115 dürfte daher besonders Hersteller von Robotern, Positionierern und Handlingsystemen interessieren.

Das Präzisionsgetriebe F4CFS-UA 115 zähle laut Herteller durch seine hohe Positionier- und Bahngenauigkeit auch bei maximalen dynamischen Wechsellasten zu den besten Robotergetrieben weltweit. Bei der Entwicklung wurde vor allem darauf geachtet, alle auftretenden Lastkräfte optimal zu verteilen, damit es höchst präzise arbeitet, ohne sich durch hohe externe Drehmomente aus dem Tritt bringen zu lassen.

Einsatzbereiche sind vor allem Bahnanwendungen und Positionieraufgaben (Punkt zu Punkt), wie Palettenwechsler, Biegeköpfe, Schwenkwechsler, Scheibenmagazine, Kettenmagazine und Schwenktische. Eine typische Applikation ist der Einsatz im Palettierroboter zur Aufnahme hoher Kippmomente und Axiallasten.

Der Getriebetyp misst im Außendurchmesser 570 mm und folgt funktional dem „Cyclo“-Prinzip. Das zweistufige Untersetzungsgetriebe läuft durch die besondere Kontur der Zykloiden-Kurvenscheiben überaus vibrationsarm mit einer optimalen Verteilung der auftretenden Lastkräfte. Beim UA 115 werden die Kurvenscheiben der zweiten Getriebestufe mit vier Stirnrädern kombiniert, die als erste Stufe ihrerseits in eine zentrale, verzahnte Antriebswelle eingreifen. Die Stirnräder sind jeweils mit einer Exzenterwelle verbunden, die wiederum zwei symmetrische Kurvenscheiben der Sekundärstufe antreiben.

Die hohe Überdeckung der Zykloiden-Kurvenabschnitte mit den Außenbolzen und die gleichmäßige Kraftverteilung innerhalb des Getriebes sorgen dafür, dass die kompakte Einheit ein Beschleunigungsdrehmoment bis 30 000 Nm erreicht. Im Falle eines Not-Aus kann das Präzisionsgetriebe bis zu 60 000 Nm sicher belastet werden. Die integrierte Schrägkugellagerung ermöglicht abtriebsseitige Kippmomente von bis zu 44 000 Nm bei einer Kippsteifigkeit von 25 000 Nm/arcmin. 

Das könnte Sie auch interessieren...

Antriebstechnik für Getreideterminal von Lachenmeier Monsum

Getriebebau Nord bietet zuverlässige Antriebstechnik für die Getreideindustrie auf der ganzen Welt. 2019 installierte...
Spielfreies Präzisionsgetriebe mit Hohlwelle und verstärkter Lagerung

Spielfreies Präzisionsgetriebe mit Hohlwelle und verstärkter Lagerung

Sumitomo stellt ein neues Präzisionsgetriebe mit Hohlwelle und verstärkter Lagerung vor. Das Getriebe F4CF-C 35 ist...
Sicherheitshaltebremsen für pneumohydraulische Antriebszylinder

Sicherheitshaltebremsen für pneumohydraulische Antriebszylinder

Betriebssichere Pressen und Produktionseinrichtungen werden mit den Sicherheitshaltebremsen für die pneumohydraulischen...
Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich

Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich

Sowohl Federdruck- als auch Permanentmagnet-Bremsen haben ihre Berechtigung. Doch welche ist die richtige für den...
Schwerlastkupplungen nach dem Kugel-Rast-Verfahren

Schwerlastkupplungen nach dem Kugel-Rast-Verfahren

Speziell für den Einsatz in der Schwerlastindustrie hat Ringfeder mit der Baureihe GWS eine neue Serie von...
Kleine Winkel- und Schneckengetriebe jetzt im Webshop

Kleine Winkel- und Schneckengetriebe jetzt im Webshop

Neben den bekannten kubischen Kegelradgetrieben und den Miniaturgetrieben bietet Mädler nun auch die Kegelradgetriebe...