Logimat Halle 3, Stand A75
Mit dem Embedded-PC CX7000 von Beckhoff steht die komfortable und leistungsfĂ€hige Twin CAT-3-Welt nun auch fĂŒr Kleinsteuerungen zur VerfĂŒgung. Damit wird die Skalierbarkeit der PC-basierten Steuerungstechnik weiter erhöht.
Festo prĂ€sentierte auf der SPS IPC Drives 2018, wie sich Unternehmen durch den Einsatz durchgĂ€ngiger Connectivity vom WerkstĂŒck bis in die Cloud enorme ProduktivitĂ€tsvorteile sichern können. Standhighlight war die 8 m lange Demomaschine, die Connectivity an 5 unterschiedlichen Stationen live erlebbar machte.
Dieser Software-Store von Phoenix Contact stellt Software-Applikationen (Apps) bereit, mit denen Anwender die Steuerung âPLC next Controlâ um technische Funktionen erweitern können. Je nach App braucht der Anwender keine tiefen Programmierkenntnisse, um mit den Softwarelösungen seine Anwendung direkt zu erstellen.
Logimat Halle 4, Stand B71
Turck prÀsentiert universelle IoT-Funk-Gateways zur drahtlosen Anbindung an Cloud-Lösungen. Damit lassen sich Maschinen und Anlagen sowie Messstellen an entfernten Orten einfach in Automatisierungsnetzwerke einbinden. Mit ihrem umfangreichen Schnittstellenangebot ist die TCG20-Serie speziell auf die Anforderungen der industriellen Automation zugeschnitten.
Die lagerlosen Drehgeber von Baumer sind durch die magnetische Abtastung robust und zuverlÀssig auch bei hÀrtesten Umgebungsbedingungen. Aufgrund der kompakten Bauform lassen sie sich direkt in bestehende Mechaniken integrieren.
Die ODVA hat die Veröffentlichung von Weiterentwicklungen der Ethernet/IP Specification bekannt gegeben, in denen aufgezeigt wird, wie GerĂ€te, die auf dem Hart-Kommunikationsprotokoll basieren, in eine Ethernet/IP-Architektur integriert werden können. Die Erweiterung um diese FĂ€higkeit ist ein weiterer Schritt auf dem Weg der Optimierung von Ethernet/IP fĂŒr Prozessindustrien. Den Benutzern wird damit ein Mechanismus zur Integration bestehender Infrastrukturen und gleichzeitiger Nutzung der Vorteile des industriellen Ethernets bereitgestellt.