
Die „Smartrunner“-Familie von Pepperl+Fuchs kombiniert einen hochpräzisen Lichtschnittsensor und einen Visionsensor einzigartig in einem kompakten Gerät. Die sofort einsetzbaren Plug-and-Play-Geräte sind werkseitig auf jeweils ein spezielles Aufgabenfeld optimiert. Anders als bei üblichen ‘General Purpose Geräten‘ gestalten sich Inbetriebnahme und Parametrierung per Teach-in oder via Data-Matrix-Steuercodes überaus einfach und benötigen kein Fachpersonal.
Mit Hilfe der leistungsfähigen LED-Beleuchtung können die Smartrunner Bildaufnahmen zur Bilddokumentation von Fehlern, Prozesszuständen und Qualitätsmerkmalen erstellen. Der integrierte Data-Matrix-Decoder erlaubt den Anwendern das einfache Parametrieren des Sensors über Data-Matrix-Steuercodes ohne Verwendung eines PCs. Das Detektionsergebnis stellen die Lichtschnittsensoren als Good- oder Bad-Signal an Schaltausgängen bereit, die von jeder Steuerung weiterverarbeitet werden können.

Der Detector überwacht die eingelernte Szene auf das Eindringen von Fremdkörpern, die eine Gefahr für empfindliche Maschinenteile wie teure Optiken, Präzisionswerkzeuge usw. darstellen können. In einem trapezförmigen Messbereich von 350 mm Breite und 700 mm Tiefe detektiert er hochgenau Objekte wahlweise bis in den Größenbereich von 1 mm.
Einsatzgebiete für die Smartrunner finden sich zahlreich u. a. in der Automobilindustrie und überall im Anlagen- und Maschinenbau.
Bild oben: Maschinenüberwachung per Lichtschnittverfahren: Der Smartrunner Detector überwacht empfindliche Maschinenbereiche, bemerkt unerlaubte Überstände und stoppt im Bedarfsfall die Maschinenbewegung.
weiterer Beitrag des Herstellers Broschüre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!