– die Königsklasse der Technik
Washdown-Antriebe, Bauteile für OP-Tische, Beatmungsgeräte oder Wearables zur u. a. Krankenpflege oder Diagnostik von Patienten
Bild: Gimatic
– die Königsklasse der Technik
Washdown-Antriebe, Bauteile für OP-Tische, Beatmungsgeräte oder Wearables zur u. a. Krankenpflege oder Diagnostik von Patienten
Bild: Gimatic
Hersteller von pharmazeutischen Produkten müssen Suspensionen viskositätsunabhängig, produktschonend, homogen und mit einer hohen Genauigkeit abfüllen. Viscotec ist auf das Bewegen, Bearbeiten und Dosieren solcher viskoser, struktursensibler und feststoffbeladenen Flüssigkeiten spezialisiert und bietet hierzu präzise Pumpen-Lösungen an.
RS Components unterstützt ein Start-up, das voll funktionsfähige Prothesen mit Hydraulik-Technologie entwickelt. Das neu gegründete Unternehmen verfolgt die Mission, diese Technologie Kindern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen, die sie benötigen. Alles begann, als der Erfinder für seinen eigenen Sohn eine Hilfe entwickelte.
Die Stehrollstühle des Schweizer Herstellers Levo werden seit über 40 Jahren gezielt an die Bedürfnisse für alle Arten von körperlichen Behinderungen adaptiert. Für die individuell gefertigten Rollstühle setzt Levo im Bereich Kinematik auf die anwendungsspezifisch angepassten Gasfedern von Suspa. Die Kraftunterstützung sei bei der Auslegung einer der wichtigsten Aspekte, damit der Nutzer leicht zwischen stehender und sitzender Position wechseln kann.
Ein menschliches Herz arbeitet im 24/7-Betrieb und darf nicht ausfallen. Deshalb stellt die Berlin Heart allerhöchste Qualitätsanforderungen an ihre Herzunterstützungssysteme. In den mobilen Versionen der „Excor“-Serie wird das externe Kunstherz von einem Miniatur-Kugelgewindetriebe von NSK angetrieben. Hubvolumen und Taktfrequenz bilden in Excor exakt die Arbeitsweise des menschlichen Herzens des Patienten nach.