– die Königsklasse der Technik
Washdown-Antriebe, Bauteile für OP-Tische, Beatmungsgeräte oder Wearables zur u. a. Krankenpflege oder Diagnostik von Patienten
Bild: Gimatic
– die Königsklasse der Technik
Washdown-Antriebe, Bauteile für OP-Tische, Beatmungsgeräte oder Wearables zur u. a. Krankenpflege oder Diagnostik von Patienten
Bild: Gimatic
Ein gemeinsames Bediensystem für mehrere Medizingeräte im OP: Dieses Ziel verfolgt der Verein Or.net und hat nun mit dem Standard „Service-oriented Device Connectivity“ (SDC) einen Meilenstein erreicht. Die neuen Funk-Fußschalter von Steute Meditec sind für eine SDC-Schnittstelle vorbereitet.
Die „Femsense“-Technologie von Steady Sense erfasst kontinuierlich die Körpertemperatur auf einfache, exakte und hygienische Art. Sie zum Beispiel zur Ermittlung des Eisprungs bei Kinderwunsch oder erfasst gefährliche Temperaturanstiege nach der Operation.
Im Juli 2018 brachte Minebea Mitsumi in Japan das „Mimamori Bettsensor System“ auf den Markt. Die innovative Technologie richtete sich insbesondere an Pflegeeinrichtungen. Der Startschuss für das Projekt fiel im Mai 2017 und es verspricht auch für den europäischen Markt bedeutende Vorteile im Gesundheitssektor. Das Bettsensor System zeichnet berührungslos Bewegungen, Vitaldaten und Verhaltensmuster von Patienten auf und ist bisher einzigartig.
Die Mikropumpen des Fraunhofer-Instituts für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT erfüllen unterschiedlichste Anforderungen im Bereich Medizintechnik. Die Siliziumpumpen-Modelle mit einer Größe von minimal 3,5 x 3,5 x 0,6 mm3 bei gleichzeitig hoher Gegendruck- und Saugfähigkeit ermöglichen neue Produkte im Bereich Diabetes-, Tumor-, Hormon-, oder Schmerztherapiesystemen sowie Implantaten.
Steute Meditec stellt eine neue Funkfußschalter-Familie für den universellen Einsatz in der Medizintechnik vor. Die User Interfaces dieser Baureihe sind so energieeffizient, dass sie mit handelsüblichen Batterien betrieben werden können. Zugleich wird ein sehr hohes Maß an Sicherheit und Verfügbarkeit erreicht.
HEW-Kabel rüstet seine Spezialkabel für die Medizintechnik, die u. a. in der Diagnose, Chirurgie oder Patientenüberwachung Einsatz finden, optional mit der speziell entwickelten „Silindo“-Ummantelung aus. Ganz ohne Fremdmaterial im Silikon oder auf der Oberfläche minimiert diese dauerhaft die Gleitreibung.