Harting hat vor dem Hintergrund der Coronavirus Pandemie zahlreiche Maßnahmen getroffen, um die Mitarbeitenden zu schützen die zuverlässige Belieferung der Kunden zu gewährleisten. Die Technologiegruppe beliefert namhafte Hersteller von Medizin- und Beatmungsgeräten mit kundenspezifischen Kabelkonfektionen.

Harting Kabel Medizintechnik

 

„Der Schutz der MitarbeiterInnen und auch die Aufrechterhaltung der Lieferkette haben bei uns oberste Priorität“, erklärt Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der Harting Technologiegruppe. Harting beliefert namhafte Hersteller von Medizintechnik und Beatmungsgeräten mit kundenspezifischen Kabelkonfektionen.


Igus LeitungenKabel und Leitungen für Steuerung, Feldbus, Daten & Co.


Mehrere deutsche Hersteller produzieren derzeit unter Hochdruck jene Geräte, auf die in der Covid-19 Pandemie Patienten und Ärzte dringend angewiesen sind. Harting hat deshalb seine internen Prozesse so ausgerichtet, dass diese Produzenten so rasch wie möglich beliefert werden. Seit Jahren fertigt der Technologieführer komplette Connectivity Systemlösungen für solche Geräte. Die aktuell hohen und kurzfristigen Bedarfe und die Aufrechterhaltung der dazugehörigen Lieferkette stellt alle Unternehmensteile vor große Herausforderungen. Die Versorgungssicherheit der benötigten Bauteile hat aber Vorrang vor allen anderen Aktivitäten.

Corona-Task-Force und Pandemie-Team

Alle Produktions-, Lager- und Lieferfunktionen werden durch räumliche und zeitliche Trennung sowie zahlreiche Hygiene Maßnahmen gesichert. Wo es sinnvoll ist, arbeiten bereits viele Mitarbeiter vom Home-Office aus. Darüber hinaus hat das Unternehmen bereits vor Wochen begonnen, die Lagerbestände hochzufahren, um in jedem Fall auf Störungen der Lieferkette bestmöglich reagieren zu können. Eigens gebildete Back-up-Teams sichern im Bedarfsfall Schlüsselbereiche ab. Ein Pandemie-Team und eine Corona-Task-Force und ein koordinieren alle erforderlichen Maßnahmen.


Harting KukaMit Partner Kuka vom Harting Stecker zur Roboter Connectivity


„Wir erleben etwas, das es in dieser Form noch nicht gab. Und wir wissen nicht, wann der Alptraum Corona-Pandemie ein Ende hat und welche Herausforderungen uns noch bevorstehen. Aber wir werden alles tun, um unsere Beschäftigten zu schützen und unseren Kunden zu helfen“, betont Philip Harting.

Das könnte Sie auch interessieren...

Leiterplatten für Beatmungsgeräte in Zeiten der Coronakrise

Leiterplatten für Beatmungsgeräte in Zeiten der Coronakrise

Es steigt nicht nur die Nachfrage nach persönlicher Schutzausrüstung durch die weltweite Ausbreitung des Coronavirus,...
Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe

Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe

Die Energieketten Hybridserie YE von Igus ist 50 % leichter als herkömmliche Stahlketten und bietet 50 % mehr...
Steckverbinder für die drei Zonen der Lebensmittelindustrie

Steckverbinder für die drei Zonen der Lebensmittelindustrie

Fachartikel Lebensmittel-Produzenten stehen dem Steckverbinder Einsatz in sensiblen Bereichen bislang oft...
Smarte Steckverbinder für Medizingeräte und Wearables

Smarte Steckverbinder für Medizingeräte und Wearables

Fischer Connectors präsentiert seine smarte Verbindungstechnik für elektronische Medizingeräte und Wearables. Die...
Werkzeug öffnet ein Meter Energiekette in nur drei Sekunden

Werkzeug öffnet ein Meter Energiekette in nur drei Sekunden

Die Energieführungsketten der Serien „Easytrax“, „Quicktrax“ und „Uniflex Advanced“ von Kabelschlepp sind so konzipiert...
Messadapter für komplette Zertifizierung von Verkabelungen

Messadapter für komplette Zertifizierung von Verkabelungen

Ab sofort ist ein Messadapter mit der „Ix Industrial Ethernet“-Schnittstelle passend zu der Fluke „DSX Cableanalyzer“-...