für Nahrungsmittel und Getränkeindustrie
Antriebe, Werkstoffe, Maschinenelemente und Automatisierungstechnik nach speziellen, strengen Normen – regional und überregional
Bild: Harting
für Nahrungsmittel und Getränkeindustrie
Antriebe, Werkstoffe, Maschinenelemente und Automatisierungstechnik nach speziellen, strengen Normen – regional und überregional
Bild: Harting
Der Grenzstandsensor PFKS mit kapazitivem Messprinzip von Müller Industrie-Elektronik eignet sich als Low-Cost-Version zur Überwachung von Flüssigkeitspegeln. Konzipiert wurde der Sensor für Behälter und Rohrleitungen in Pharma-, Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. Mit dem hygienischen Prozessanschluss, der Gehäuseausführung in Edelstahl und dem M12-Geräteanschluss sind vielseitige Einsatzbereiche in der Lebensmittelverarbeitung, in Brauereien, der Pharmaproduktion sowie in der Bio- und Medizintechnik gegeben.
Für die Detektion aller Arten von Getränkeverpackungen bietet Baumerseine "Smart Reflect"-Technologie auch in Form der "Next Gen"-Sensoren O300 und O500 an. Diese Kombination sorgt für einen messbaren Mehrwert durch die Reduktion der Betriebskosten und durch maximale Prozesssicherheit. Smart Reflect ist die erste Lichtschranke, die ohne Reflektor arbeitet.