Erneuerbare Energien
ERNEUERBARE ENERGIEN

aus Photovoltaik und Windkraft

Windräder, Solartechnik, Biomasse, Wärme- und Wasserkraftwerke für die Entwicklung einer CO2 freundlichen Energietechnik.

Bild: DAS Energy

Erneuerbare Energien mit Windenergie und Photovoltaik

Hier finden Sie Neuheiten für die Entwickler der Erneuerbare Energie Branchen mit Photovoltaik Anlagen, Wind Kraftwerke und Wasserkraft. Wir berichten über Produkte, Systeme und Technologien für die Geothermie, Solartechnik, Biomasse, Wärme und Wasserkraftwerke – Alles zur Entwicklung einer COfreundliche Energietechnik.

NSK Erneuerbare Energien

Die erneuerbaren Energien gewinnen im Zeichen der Energiewende und dank ihrer staatlichen Förderung zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2019 deckte die Stromerzeugung aus Biomasse, Wind, Wärme, Wasserkraft und Photovoltaik fast 43 % des jährlichen Stromverbrauchs in Deutschland. Der Anteil wuchs damit um knapp 5 % von 38,2 % in 2018. Vor allem ist die erneuerbare Energie wichtig für nachgelagerte Branchen wie die Automobilindustrie. Denn ein Elektroauto macht nur Sinn, wenn der Strom aus erneuerbarer Stromerzeugung eingesetzt wird. 

Brandneue Erneuerbare Energie Technik

Wir berichten über Zulieferbauteile für die Konstruktion und Entwicklung von Anlagen zur Energieerzeugung über Windkraft, Sonnenenergie,  Wasserkraft und Biotechnologie.

Von der Gondel bis zum Turm der Winkraftanlage

Helukabel Husum Windenergy01.09.2023 | Helukabel hat eine vielseitige Produktpalette für die elektrische Ausstattung von Windenergie-Anlagen. Von flexiblen Aluminiumkabeln, die sich nahtlos in den Turm integrieren lassen, bis hin zu hitzebeständigen Leitungen für Generatoranschlüsse – die Lösungen decken alle Aspekte der Windindustrie ab. Das Portfolio umfasst leichte und flexible Aluminiumkabel, die sich ohne kostenintensive Schnittstellen in einer Länge in den Turm einziehen lassen.


Photovoltaik Park in Franken versorgt Schaeffler Werke

Schaeffler Photovoltaik

Schaeffler hat einen Photovoltaik Park im fränkischen Kammerstein (Landkreis Roth) von der BayWa r.e. AG erworben, einem weltweit führenden Unternehmen für Erneuerbare-Energien. Der Photovoltaik Park erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 10,7 ha und generiert eine Gesamtleistung von 9,9 MW Peak. Das deckt den Elektrizitätsbedarf von rund 2 % der deutschen Standorte.


Dynamischer Neigungssensor für Windkrafträder

Pepperl Fuchs NeigungssensorMit dem Neigungssensor IMU F99 von Pepperl+Fuchs lässt sich die Drehgeschwindigkeit von Windkraftanlagen ermitteln oder die Überwachung der Beschleunigungsraten von Rotorblättern vornehmen. Diese unterliegen wiederum Schwankungen, sobald sich eine ungewollte Vereisung an den Rotorblättern ablagert. So lässt sich die Drehgeschwindigkeit regeln und eine vorausschauende Wartung der Windkraftanlage realisieren. 


Neue Auswertelogiken an Sicherheitsrelais für Windkraftanlagen

Schmersal Sicherheitsrelais srb eSchmersal präsentiert auf der SPS 2022 neue Varianten seiner multifunktionalen Sicherheitsrelais Baureihe SRB-E. Diese Produktreihen stehen zusammen mit der Sicherheitskompaktsteuerung Protect Select für ein hohes Sicherheitslevel, welches einfach bedienbar und hochflexibel ist. Damit eignen sich die Produkte sehr gut für die Aufzüge in Windkraftanlagen.


ruebsamen10415

In allen Branchen des Zulieferwesens fördern die Effizienzansprüche der Windenergie-Industrie die Innovationskraft der Unternehmen. Das betrifft nicht nur die Herstellung von Rotoren, Antrieben, Lagern oder Steuerungen, sondern auch den Bereich der Blechformteile. Der Zulieferer Rübsamen fertigt beispielsweise in zwei Umformverfahren hoch belastbare Präzisionsbauteile für die On- und Offshore-Technik. Dabei hat sich das Unternehmen auf die Forderungen der Windanlagenbauer nach kleinen und mittleren Stückzahlen eingestellt.

Freudenberg Sealing Technologies (FST) hat ein Verfahren zur Werkstoffprüfung und eine Simulationsmethode für Elastomerwerkstoffe entwickelt, mit denen sich die Leistung und Lebensdauer von Komponenten in Offshore Windkraftanlagen verbessern lassen. Die Werkstoff Simulation analysiert, wie sich die Materialien über die Lebensdauer einer Turbine hinweg verhalten.

Freudenberg Werkstoffprüfung

 

Seit Juli 2018 hat die Kläranlage ARA Chur (Schweiz) ein Solarfaltdach "Horizon" von DHP Technology, welches die Doppelnutzung von industriellen Flächen ermöglicht. Für das autonome Ein- und Ausfahren der Faltdachbahnen sorgen dezentrale Antriebseinheiten von Getriebebau Nord mit integrierter PLC, die per Wetterstation und Algorithmus gesteuert wird..

Kostal0319Kostal präsentiert den PV-Hybridwechselrichter „Plenticore plus“, der in Kombination mit der „BYD Battery Box H11.5“ bei der Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin kürzlich als effizientestes Speichersystem und zudem von einer unabhängigen Jury als TOP Innovation ausgezeichnet worden ist. In fünf Leistungsklassen zwischen 4,2 und 10 kW erhältlich eignet er sich für nahezu jede Hausgröße – unabhängig von der Dachausrichtung.

maxwell10116Bejing Huadian Tianran Electric Power Control wird bei einer Testanlage zur Speicherung von Windenergie die Ultrakondensatoren von Maxwell einsetzen. Bei dem Projekt handelt es sich um das weltweit erste System zur Speicherung von Windenergie, das über eine Leistung von 5 MW verfügt. Dank ihrer Langlebigkeit und ihrer kurzen Lade- und Entladezyklen eignen sich Ultrakondensatoren bestens dafür, die Volatilität in Windstrom-geprägten Netzen auszugleichen. Folglich können auch große Windparks als zuverlässige Energiequelle in das Stromnetz eingebunden werden.

weidmueller0217Um eine hohe Verfügbarkeit der Photovoltaik-Anlagen zu gewähr­leisten, gilt es, sie vor Zer­störungen durch Überspannungen zu schützen. Nur mit dem Einsatz von Schutzvorkehrungen lassen sich ertragsreduzierende Ausfallzei­ten von PV-Anlagen verhindern. Speziell für Photovoltaik-An­lagen bietet Weidmüller seinen neuen Überspannungsschutz „Varitector PU“ für 1000 V DC sowie 1500 V DC Applikationen an.

kostal0718Nachdem Kostal auf der Intersolar Europe den Hybridwechselrichter „Plenticore plus“ vorgestellt hat, stellt er für das Jahr 2019 eine neue Variante als rein AC-gekoppeltes System in Aussicht. Hierbei können dann an die drei MPP-Tracker des Gerätes statt zwei Strings mit Solarmodulen und einer Batterie bis zu drei Batterien angeschlossen werden.

Micro-Epsilon bietet ein breites Spektrum an modernen Sensoren für Windkraftanlagen. Für den sicheren Anlagenbetrieb im Prüfstand und im Serieneinsatz onshore und offshore stehen zahlreiche Messverfahren und Sensormodelle zur Verfügung.

 

wuppermann0719Der Kristal Solar Park ist die größte Photovoltaikanlage in den Benelux-Ländern. Sie steht durch den von Wuppermann gelieferten korrosionsgeschützten Stahl auf einem sicheren Fundament. Der mit Z1200 beschichtete Stahl verfügt über eine Zinkschicht von 1200 g/m und wird von Voestalpine Sadef als wesentlicher Bestandteil seines Solar-Montagesystems „Fastslide“ in Rammpfosten gewalzt.

tremcoMit den neuen 1K- und 2K-Silikon-Kleb- und Dicht­stoffen von Tremco Illbruck lassen sich Thermiekollektoren schneller als unter Verwendung von EPDM-Dichtungsprofilen herstellen bei hoher Produktqualität und sicherem Prozess. Als Neuentwicklungen für die bewährte Marke Pactan über­zeugen sie im Einsatz durch extreme Langlebigkeit und Witterungs­beständigkeit und durch die dauerhaft sichere und dabei flexible Verbindung von Glas und Elementrahmen.