renk1118Renk präsentiert mit dem „EQ-Gear“-Getriebe und den „EQ-Flex“-Kupplungen zwei Produktneuheiten für Windkraftanlagen. Die Gleitlager-Technologie des Getriebes ermöglicht eine enorme Leistungsdichte durch ideale Lastverteilung. Spezielle Werkstoffe sowie innovative Beschichtungsverfahren sichern einen optimalen Betrieb.

Im Rahmen einer Kooperation entwickeln ZF Friedrichshafen und Schaeffler neue Lösungen zur Vorhersage von Gebrauchsdauern von Windkraftgetriebe Komponenten auf Basis tatsächlicher Beanspruchungen im Betrieb. Hierzu liefern seit September erste mit Sensoren und Condition Monitoring Systemen ausgerüstete Windkraftgetriebe Betriebsdaten an eine Cloud-to-Cloud-Lösung.

Schaeffler Windkraftgetriebe

 

harting0918Durch die zunehmende Digitalisierung in Kombination mit immer größeren Turbinen sieht sich die Windindustrie mit einer stetig steigenden Datenmenge konfrontiert. Eine störungsfreie und schnelle Übertragung dieser Daten ist deshalb essentiell für viele Windparkbetreiber. Um dieser Entwicklung zu begegnen, steht bei Harting in diesem Jahr der neue faseroptische Drehüberträger für Lichtwellen mit bidirektionaler Datenübertragung im Fokus.

schaeffler0918Wie können typische Schadensbilder an Wälzlagern in Windenergieanlagen, insbesondere an der Rotorlagerung, frühzeitig erkannt oder sogar vermieden werden? Schaeffler bietet für die Lösung dieser komplexen Aufgabe eine Kombination aus Sensoren an, welche in der Lage sind, die kritischen Einflussgrößen auf diese Schadensbilder zu überwachen.

kostal0718Nachdem Kostal auf der Intersolar Europe den Hybridwechselrichter „Plenticore plus“ vorgestellt hat, stellt er für das Jahr 2019 eine neue Variante als rein AC-gekoppeltes System in Aussicht. Hierbei können dann an die drei MPP-Tracker des Gerätes statt zwei Strings mit Solarmodulen und einer Batterie bis zu drei Batterien angeschlossen werden.

ace30718Eine intelligente Schwingungsisolation kann Lärm am Arbeitsplatz reduzieren. So geschehen in einem Kraftwerk der Schluchseewerk AG, wo der von Schraubenpumpen ausgehende starke Lärm mit Hilfe von schwingungsisolierenden „Slab“-Platten von ACE Stoßdämpfer deutlich reduziert werden konnte.