ace30719Dass es im Rennsport auf kleinste und gewichtsparende Details ankommt, veranschaulichen die Speeding Scientists. Das Rennteam der Universität Siegen, das mit seinem Boliden „Molly“ an der Formula-Student-Rennserie für den akademischen Nachwuchs teilnimmt, nutzt Schnellbefestigungselemente von ACE Stoßdämpfer, um die Leistungselektronik effektiv von den Fahrwerksvibrationen des elektrisch angetriebenen Rennwagens zu entkoppeln.

mitsubishi10719Mitsubishi Electrics Information Technology R&D Center in Japan hat eine neue Sensortechnologie entwickelt, die eine hochpräzise Erfassung von Fahrzeugperimetern auch bei dichtem Nebel oder starkem Regen ermöglicht. Die Technologie soll eine robuste Funktion von autonomen und assistierten Fahrsystemen auch bei rauen Witterungsbedingungen, unter denen die Erkennungsgenauigkeit konventioneller Sensoren abnimmt, ermöglichen.

chassis brakes0719Das „Brake-by-Wire Smart Brake“-Bremssystem von Chassis Brakes International soll die derzeit hydraulisch betätigten Bremssysteme ersetzen und Grundlage für die zukünftigen Bremssysteme autonom betriebener Fahrzeuge sein. Bei Fahrtests in Lappland hatten zehn Kunden die Möglichkeit, die Bremsleistung der Smart Brake, installiert an allen vier Rädern des Demonstrationsfahrzeugs, selbst zu erleben.

mitsubishi10619Die Mobilitätsbranche bewegt sich rasant auf die sogenannte Ära der „Smart Mobility“ zu, was grundsätzlich auch vernetztes und teilweise bis ganz autonomes Fahren bedeuten wird. Mitsubishi Electric entwickelt mehrschichtige Cyberabwehr-Technologie für vernetzte Autos im Zeitalter der sich dynamisch entwickelnden Smart Mobility.

chassis brakes0619Chassis Brakes International hat eine neue Produktfamilie von besonders leistungsstarken elektrischen Parkbremsen (Boost EPBs) speziell für Fahrzeuge mit elektrischen Bremskraftverstärkern entwickelt.

parker0519Elektrofahrzeuge mit ihren Hochvoltsystemen und ihrer Leistungselektronik stellen Automobilhersteller und deren Zulieferer vor besondere Herausforderungen in den Bereichen Abdichtung, Abschirmung elektrischer Störsignale und Thermo-Management. Die Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation bietet hierfür ein umfangreiches Portfolio.

Mitsubishi
Mayr-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Schaeffler
Gimatic-phone-alle
Schmersal
Igus-phone-allgemein