
Dies sorgt für größere Freiheiten bei Packaging und Design, eine größere Bandbreite an Anwendungen sowie reduzierte Lebenszykluskosten. Die dritte Generation der elektrischen Servolenkung mit Lenksäulenantrieb wurde speziell an die Strategie der Kunden angepasst, vermehrt modulare Technologien für ihre globalen Plattformen zu verwenden. Der Vorteil modularer Technologien ist ihr Baukastenprinzip. Fahrzeughersteller können die passenden Motoren, Steuergeräte und andere wichtige Elemente für die jeweilige Anwendung auswählen, ohne dass die Basiskonstruktion aufwändig verändert werden muss.
Um das komplette Spektrum der Fahrzeugplattformen abzudecken, gibt es zwei verschiedene EPS-Systeme, die beide nur dann Energie verbrauchen, wenn tatsächlich Lenkkraftunterstützung benötigt wird. Während die EPS Column Drive an der Lenksäule im Fahrzeuginnenraum montiert wird, überträgt die EPS Belt Drive die Lenkkraft mittels eines Zahnriemengetriebes und Kugelumlaufmechanismus direkt auf die Zahnstange.
weiterer Beitrag des Herstellers Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!